• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Münchner Fitnesstest

Der Münchner Fitnesstest wurde von der TU München für Schülerinnen und Schüler entwickelt.
Gemessen werden konditionelle und koordinative Fähigkeiten.
 
muenchnerfitnesstest Ü1 Ballprellen
Koordination:
Umstellungs-, Rhythmus-, Gleichgewichts-
und Differenzierungsfähigkeit
Ü2 Zielwerfen
Koordination:
Orientierungs- und Differenzierungsfähigkeit
Ü3 Rumpfbeugen Beweglichkeit
Ü4 Standhochsprung Schnellkraft, Maximalkraft, Gelenkigkeit
Ü5 Halten im Hang Kraftausdauer
Ü6 Stufensteigen Anaerobe Ausdauer

Ergebnisse der Klassen 5

Jahr n Absolute Messwerte Normierte T-Werte (30 bis 70)
Durchschnittlicher
normierter
Gesamt-T-Wert
Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Ü6 Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Ü6
2015/16 37 40,2 9,3 0,5 29,8 13,3 68,2 42,0 46,3 48,6 50,7 46,7 44,6 46,5
2014/15 44 38,5 9,6 2,1 27,3 15,7 78,0 41,1 46,4 50,4 46,9 49,0 54,1 48,0
2013/14 39 43,3 11,2 4,6 29,2 17,1 70,3 47,3 54,4 53,9 50,7 51,9 47,2 50,9
2012/13 44 39,2 9,8 3,0 28,2 12,4 nicht gewertet 41,4 47,7 51,6 49,0 47,1 nicht gewertet 47,4
2011/12 59 42,3 8,3 2,3 31,6 15,1 alte Wertung
44,8 42,2 51,5 54,8 49,6 54,9 (alt) 49,6
2010/11 44 48,4 9,7 3,5 30,3 31,4 alte Wertung
49,4 48,1 52,4 52,4 59,2 40,7 (alt)
50,4
2009/10 64 43,4 8,1 3,5 27,1 31,2 nicht gewertet 45,7 42,2 52,7 47,5 58,8 nicht gewertet 45,3
Erklärung:
n = Teilnehmerzahl
Ü 1 bis Ü 6: Je höher der Wert, desto besser die Einzelleistung.
Normierte T-Werte: Die Berechnung der Durchschnittsleistung erfolgt über Normtabellen. Je höher der T-Wert, desto besser die Gesamtleistung. Die Werte liegen immer zwischen 30 und 70. Eine durchschnittliche Leistung wird mit 50 Punkten bewertet.
Ü 6 bis 2012/13 (Stufensteigen): Bis 2012/13 in anderer Form durchgeführt, dann gestrichen aufgrund zu ungenauer Ergebnisse. Seit 2013/14: Anzahl technisch korrekt ausgeführter Stufenaufstiege in zwei Minuten.
 
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Münchner Fitnesstest

Der Münchner Fitnesstest wurde von der TU München für Schülerinnen und Schüler entwickelt.
Gemessen werden konditionelle und koordinative Fähigkeiten.
 
muenchnerfitnesstest Ü1 Ballprellen
Koordination:
Umstellungs-, Rhythmus-, Gleichgewichts-
und Differenzierungsfähigkeit
Ü2 Zielwerfen
Koordination:
Orientierungs- und Differenzierungsfähigkeit
Ü3 Rumpfbeugen Beweglichkeit
Ü4 Standhochsprung Schnellkraft, Maximalkraft, Gelenkigkeit
Ü5 Halten im Hang Kraftausdauer
Ü6 Stufensteigen Anaerobe Ausdauer

Ergebnisse der Klassen 5

Jahr n Absolute Messwerte Normierte T-Werte (30 bis 70)
Durchschnittlicher
normierter
Gesamt-T-Wert
Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Ü6 Ü1 Ü2 Ü3 Ü4 Ü5 Ü6
2015/16 37 40,2 9,3 0,5 29,8 13,3 68,2 42,0 46,3 48,6 50,7 46,7 44,6 46,5
2014/15 44 38,5 9,6 2,1 27,3 15,7 78,0 41,1 46,4 50,4 46,9 49,0 54,1 48,0
2013/14 39 43,3 11,2 4,6 29,2 17,1 70,3 47,3 54,4 53,9 50,7 51,9 47,2 50,9
2012/13 44 39,2 9,8 3,0 28,2 12,4 nicht gewertet 41,4 47,7 51,6 49,0 47,1 nicht gewertet 47,4
2011/12 59 42,3 8,3 2,3 31,6 15,1 alte Wertung
44,8 42,2 51,5 54,8 49,6 54,9 (alt) 49,6
2010/11 44 48,4 9,7 3,5 30,3 31,4 alte Wertung
49,4 48,1 52,4 52,4 59,2 40,7 (alt)
50,4
2009/10 64 43,4 8,1 3,5 27,1 31,2 nicht gewertet 45,7 42,2 52,7 47,5 58,8 nicht gewertet 45,3
Erklärung:
n = Teilnehmerzahl
Ü 1 bis Ü 6: Je höher der Wert, desto besser die Einzelleistung.
Normierte T-Werte: Die Berechnung der Durchschnittsleistung erfolgt über Normtabellen. Je höher der T-Wert, desto besser die Gesamtleistung. Die Werte liegen immer zwischen 30 und 70. Eine durchschnittliche Leistung wird mit 50 Punkten bewertet.
Ü 6 bis 2012/13 (Stufensteigen): Bis 2012/13 in anderer Form durchgeführt, dann gestrichen aufgrund zu ungenauer Ergebnisse. Seit 2013/14: Anzahl technisch korrekt ausgeführter Stufenaufstiege in zwei Minuten.
 
 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich