• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Flüchtlinge im Sportunterricht

2015 10 08 Sport LEA 365
 
Eine Fußball-Begegnung auf Augenhöhe: Seit Beginn dieses Schuljahrs kicken junge Lea-Bewohner gemeinsam mit den Jungen aus Klasse elf des Meßstetter Gymnasiums. Alfred Sauter fungierte dieses Mal als Schiri. Foto: Weiger

Die aktuelle Fußballeinheit des Pflichtfaches Sport der Jungen aus Klasse 11 wird in Kooperation mit der LEA durchgeführt. Unterstützung erhalten wir hierbei von unserem ehemaligen Schüler Johannes Herre. Er leistet derzeit ein freiwilliges soziales Jahr und ermöglicht wöchentlich fünf bis zehn Flüchtlingen, eine 90-minütige Auszeit vom Flüchtlingsalltag in unserer Schule zu erleben.

Für unsere Schüler ist es jede Woche eine neue Überraschung, wer denn heute kommen wird: Gute Fußballer? Gute Basketballer? Wer spielt besser? Wie klappt die Verständigung? Kennen wir noch jemanden aus der letzten Woche? Die Schule möchte mit dem Projekt Begegnungen ermöglichen, bei denen die Sprachbarriere nebensächlich wird. Und gemeinsames Sporttreiben eignet sich hierfür gut, was bislang von Seiten der Schüler sowie der Flüchtlinge einheitlich bestätigt werden konnte. Die Einheit wird etwa acht bis zehn Wochen umfassen.

2015 10 08 Gruppenbild 365
Die Jungen des Pflichtfaches Sport der Klasse 11 mit Flüchtlingen aus der LEA

Bericht im Schwarzwälder Bote

Bericht im ZAK

Impressionen

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Flüchtlinge im Sportunterricht

2015 10 08 Sport LEA 365
 
Eine Fußball-Begegnung auf Augenhöhe: Seit Beginn dieses Schuljahrs kicken junge Lea-Bewohner gemeinsam mit den Jungen aus Klasse elf des Meßstetter Gymnasiums. Alfred Sauter fungierte dieses Mal als Schiri. Foto: Weiger

Die aktuelle Fußballeinheit des Pflichtfaches Sport der Jungen aus Klasse 11 wird in Kooperation mit der LEA durchgeführt. Unterstützung erhalten wir hierbei von unserem ehemaligen Schüler Johannes Herre. Er leistet derzeit ein freiwilliges soziales Jahr und ermöglicht wöchentlich fünf bis zehn Flüchtlingen, eine 90-minütige Auszeit vom Flüchtlingsalltag in unserer Schule zu erleben.

Für unsere Schüler ist es jede Woche eine neue Überraschung, wer denn heute kommen wird: Gute Fußballer? Gute Basketballer? Wer spielt besser? Wie klappt die Verständigung? Kennen wir noch jemanden aus der letzten Woche? Die Schule möchte mit dem Projekt Begegnungen ermöglichen, bei denen die Sprachbarriere nebensächlich wird. Und gemeinsames Sporttreiben eignet sich hierfür gut, was bislang von Seiten der Schüler sowie der Flüchtlinge einheitlich bestätigt werden konnte. Die Einheit wird etwa acht bis zehn Wochen umfassen.

2015 10 08 Gruppenbild 365
Die Jungen des Pflichtfaches Sport der Klasse 11 mit Flüchtlingen aus der LEA

Bericht im Schwarzwälder Bote

Bericht im ZAK

Impressionen

 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich