• Skip to content
  • Skip to main navigation
  • Skip to 1st column
  • Skip to 2nd column
Gymnasium Meßstetten
Herzlich willkommen am
Gymnasium Meßstetten
Wildensteinstr. 21, 72469 Meßstetten
07431 / 94927-11   07431 / 94927-10
info(at)gymme.de
Vertretungsplan
daVinci Anmeldung
Neues in der Galerie
Galerie 160px
Neues in der Presse
Zeitung 160px
Vertretungsplan

Neues in der Galerie

Neues in der Presse
  • Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
   

Leseabenteuer am Frederick-Tag

Zum Schmökern: Bücher und Steckbriefe am Fredericktag.

Am Frederick-Tag, dem landesweiten Lese- und Literaturfest, konnten in diesem Jahr unsere Klassen 5 bis 8 teilnehmen. Ziel der Initiative ist es, die Lust am Lesen zu steigern und zur Beschäftigung mit Literatur zu motivieren. Die digitalen Lesungen, die live übertragen wurden, waren sehr spannend. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Christina Wolff zog die Klassen 5 und 6 mit ihren lebendigen Erzählungen vom Bildspringer Vincent förmlich in ihren Bann. Aber auch Frank M. Reifenberg, der für die Klassen 7 und 8 aus seinem Science-Fiction-Roman "Projekt Lazarus" vorlas, sorgte für Nervenkitzel und regte zum Nachdenken an. Ein Highlight war, dass die beiden Autoren anschließend im Live-Chat Fragen auch von unseren Schülerinnen und Schülern beantworteten! Es war beeindruckend, einen so direkten Austausch zu erleben und in die Welt hinter den Büchern einzutauchen.

Nach den Lesungen gab es noch mehr zu entdecken: In Kooperation mit der Stadtbücherei Meßstetten wurde eine ansprechende Buchausstellung organisiert, die nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur präsentierte. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler stöbern, sich inspirieren lassen und auch in ganz neue Bücher kurz reinlesen. Wer noch mehr Lesetipps suchte, hatte die Möglichkeit, an einem interaktiven Test am Tablet teilzunehmen. Rückblickend kann bestätigt werden, dass die Ziele des Frederick-Tags erreicht wurden. Ein großes Danke an die Stadtbücherei Meßstetten für die Buchausstellung und alle, die an diesem Event beteiligt waren!

Bericht: Ruth Haubner-Kremer

  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein
 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 

  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich

Hauptmenü
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
    • Kontakt
    • Anfahrt (Routenplaner)
    • Anfahrt (Karten)
  • Über uns
    • Schulprofil
    • Daten und Fakten
    • Statistik
    • Kollegium
    • Gremien
    • Ergebnisse der FEV
      • 1. FEV 2009
      • 2. FEV 2016
    • LEA
    • Schüler- und Schulzeitung
    • Hausordnung
    • Schließfachmiete
  • Termine und Ferien
  • Aktuelle Berichte
    • Aktuelle Berichte
    • Presse
  • Galerie
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Adventsfest
    • Frankreich (Austausch)
    • Luynes (Partnerstadt)
    • Gedenktag 27.1.
    • nawipat
    • Pädagogischer Tag
    • Projekttage
    • Sansibar
    • LEA
    • Schulfruchtprogramm
    • Schulwald
    • Tag der Artenvielfalt
  • Schüler
    • ABC
    • Ansprechpartner
    • AGs
    • Berufsorientierung
      • Coaching4Future
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Fundsachen
    • GFS-Richtlinien
    • Preise und Belobigungen
    • Oberstufe
    • Schülermentor(in)
      • Englisch
      • Mathematik
      • Medien
      • Sport
    • Schulband
    • Schülerzeitung
    • Schulsozialarbeit
    • SMV
    • Streitschlichter
      • Das Team
      • Presse und Berichte
  • Fachbereiche
    • Biologie
    • Deutsch
    • Gemeinschaftskunde
    • Geographie
    • Geschichte
    • Informatik
    • Mathematik
    • NWT
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Eltern
    • Buslinien und Fahrkarten
    • Chance Gymnasium
    • Elternbeirat
    • Elternbriefe
    • Fundsachen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Materiallisten Klassen 5 - 7
    • Medienerziehung
    • Pflegschaften / Sprechtag
    • Schließfächer
    • Schulsozialarbeit
    • Versicherungsschutz
  • Moodle
  • Praktikum und Referendariat
  • Externe Links
  • Interner Bereich für Lehrkräfte
    • Schulportfolio
    • Startseite
  • Speisekarte
  • Förderverein

Leseabenteuer am Frederick-Tag

Zum Schmökern: Bücher und Steckbriefe am Fredericktag.

Am Frederick-Tag, dem landesweiten Lese- und Literaturfest, konnten in diesem Jahr unsere Klassen 5 bis 8 teilnehmen. Ziel der Initiative ist es, die Lust am Lesen zu steigern und zur Beschäftigung mit Literatur zu motivieren. Die digitalen Lesungen, die live übertragen wurden, waren sehr spannend. Die bekannte Kinder- und Jugendbuchautorin Christina Wolff zog die Klassen 5 und 6 mit ihren lebendigen Erzählungen vom Bildspringer Vincent förmlich in ihren Bann. Aber auch Frank M. Reifenberg, der für die Klassen 7 und 8 aus seinem Science-Fiction-Roman "Projekt Lazarus" vorlas, sorgte für Nervenkitzel und regte zum Nachdenken an. Ein Highlight war, dass die beiden Autoren anschließend im Live-Chat Fragen auch von unseren Schülerinnen und Schülern beantworteten! Es war beeindruckend, einen so direkten Austausch zu erleben und in die Welt hinter den Büchern einzutauchen.

Nach den Lesungen gab es noch mehr zu entdecken: In Kooperation mit der Stadtbücherei Meßstetten wurde eine ansprechende Buchausstellung organisiert, die nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur präsentierte. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler stöbern, sich inspirieren lassen und auch in ganz neue Bücher kurz reinlesen. Wer noch mehr Lesetipps suchte, hatte die Möglichkeit, an einem interaktiven Test am Tablet teilzunehmen. Rückblickend kann bestätigt werden, dass die Ziele des Frederick-Tags erreicht wurden. Ein großes Danke an die Stadtbücherei Meßstetten für die Buchausstellung und alle, die an diesem Event beteiligt waren!

Bericht: Ruth Haubner-Kremer

 Chance Logo 
Logo Wir sind Fairtrade School 245DELF Logo 105x97
Wir sind auf dem Weg 240
WSB Logo
 
 
  • Impressum
  • webmaster
  • sitemap
  • Interner Bereich